Bitte beachte unseren rechtlichen Hinweis zum Thema fachgerechte Montage am Ende des Beitrags.
Das korrekte WC Befestigungselement ist ausgewählt oder sogar schon montiert? In unserem Sortiment findest du praktisches Zubehör, um dein WC an deine Wünsche anzupassen – egal ob Schallschutzeigenschaften, Optik oder ökologische Aspekte. In unserem Blog geben wir dir Hinweise, welche Möglichkeiten du zur Komplettierung deines WCs hast.
Welche Drückerplatte benötige ich für mein WC?
Bei der Auswahl der Drückerplatte kannst du zwischen zwei verschiedenen Modellen in den Farben Weiß und Chrom-Matt wählen. Für eine besonders elegante Optik im Badezimmer findest du eine extra dünne Betätigungsplatte im Sortiment.
Da all unsere Platten im Sortiment die Zwei-Mengen-Spültechnik unterstützen, und mit allen angebotenen WC Montageelementen kompatibel sind, hast du die freie Auswahl. Also, welches Design darf es für dein Badezimmer sein?
Wie hilft mir das WC Befestigungselement beim Wassersparen?
Unsere WC Montagelemente sind für duales Spülen und den somit umweltschonenden Verbrauch von Wasser ausgelegt. Das Volumen des Spülkastens beträgt 9 L, dabei werden 3 L für die kleine und 6 L für die große Spülung vorgesehen. Praktisch: Dank der hygienischen Spülreserve von 3 L kannst du sofort nach einer großen Spülung erneut nachspülen, ohne zu warten bis sich der Spülkasten wieder füllt.
Wie stelle ich den Spülmechanismus des WCs ein?
Keine Sorge, bei unseren WC Befestigungselementen ist es einfach, die richtige Einstellung für den Mechanismus vorzunehmen: All unseren Betätigungsplatten ist eine Schablone beigefügt. Diese legst du auf die Ausnehmung für die Betätigungsplatte und kannst damit einfach und unkompliziert den Mechanismus perfekt einstellen. So ist auf Wunsch sofort wieder Wasser verfügbar, wenn nachgespült werden soll.

Einbautipp
Wie kann ich für zusätzlichen Schallschutz bei meinem Wand-WC sorgen?
Unser WC Montageelement ist so konstruiert, dass es von Haus aus sehr gut Schall isoliert und sich mühelos schallentkoppelt montieren lässt. Wenn du noch zusätzlichen Schallschutz anbringen möchtest, bieten wir praktisches, und vor allem schalldämmendes Zubehör für die Keramikmontage. Der Schallschutz aus Schaumstoff mit Weißüberdeckung gleicht etwaige Unebenheiten zwischen Keramik und Wand aus und sorgt so für eine geringere Schallübertragung. Die Montage ist denkbar einfach. Kleiner Aufwand – große Wirkung!
Muss ich das WC Befestigungselement warten?
Grundsätzlich empfehlen wir dir, in regelmäßigen Abständen kleinere Services durchzuführen. Zum Beispiel die Reinigung des Filters vom Füllventil – diesen kannst du einfach ausbauen und unter Wasser ausspülen. Achte auch auf die Dichtung des Ablaufventils, beziehungsweise den Austausch bei starker Verkalkung. Eine Ersatzdichtung findest du ebenfalls in unserem Sortiment. Wir empfehlen dir, ein paar Dichtungen auf Vorrat mit zu bestellen.
Unser Video zeigt dir, wie einfach und schnell du ein solches Service durchführen kannst, um die Lebensdauer deines WCs zu verlängern: