Tipp

WC Montageelement auswählen und montieren – das musst du dabei beachten!

Bitte beachte unseren rechtlichen Hinweis zum Thema fachgerechte Montage am Ende des Beitrags.

Das WC Montageelement sorgt dafür, dass sich dein Stand- oder Wand-WC optisch harmonisch und ohne sichtbare Befestigung in dein Badezimmer einfügt. Das gelingt natürlich nur, wenn du das passende WC Befestigungselement auswählst und es richtig montierst. Unser Blogbeitrag gibt dir Tipps für die Auswahl sowie wichtige Hinweise für die Montage der Befestigung.


Welche Infos benötige ich vor der Auswahl des WC Montageelements?

Bevor es an die Auswahl und Montage der Befestigungselemente geht, ist es wichtig, dir Gedanken zur Keramik für dein Badezimmer, bzw. vor allem für dein WC zu machen. Was soll hier zum Einsatz kommen?
Um festzustellen, ob unser WC Montageelement für deine Wunschkeramik passt, wirf bitte einen Blick in die technische Beschreibung deines gewünschten Modells. Wichtig für die Auswahl der Befestigung sind die Abmessungen für Montagehöhe und -Breite. Gleiche diese unbedingt mit den technischen Daten der von uns angebotenen WC Elemente ab.
Außerdem musst du noch wissen, ob du das WC Montageelement in eine Leichtbau-/bzw. Vorwand installieren möchtest, oder ob die Befestigungselemente eingemauert werden sollen.

Welche Vorteile haben die WC Montageelemente?

Abgesehen von der hervorragenden Qualität ist die einfache Montage ein riesiger Vorteil der WC Befestigungselemente. Und das gleich aus mehreren Gründen: Du benötigst nur wenig Werkzeug – die Schraubköpfe kannst du mit nur einer Schlüsselgröße befestigen.
Falls du während der Montage etwas fixieren oder einstellen musst, zeigen dir die rot eingefärbten Komponenten das an. So siehst du auf einen Blick, wo du noch Hand anlegen musst. Die Montage geht schneller und Fehler werden vermieden.

Rot eingefärbte Komponenten beim WC Montageelement zum einfachen Einrichten.

Für welchen Anschlussabstand sind die WC Montageelemente geeignet?

Unsere Modelle sind für die Installation von Wand-WCs mit Anschlussabstand von 180 mm oder 230 mm geeignet.

Wie hoch sollte ich ein WC montieren?

Laut Norm ist die optimale Höhe eines WCs mit 41 cm festgelegt, gemessen vom fertigen Boden zur oberen Kante der WC-Keramik. Wir empfehlen dir, dich wenn möglich an diese Vorgaben zu halten. Solltest du das WC dennoch höher montieren wollen oder müssen, achte bitte genau auf die technischen Details unserer Befestigungselemente.

Für welche Aufbauhöhen ist das Trockenbau-WC Montageelement geeignet?

Das Trockenbau Montageelement ist für einen Bodenaufbau von 0 bis 200 mm geeignet. In diesem Bereich kannst du die Höhe deines Wand-WCs einrichten, abhängig von der Höhe deines fertigen Fußbodens.

Welchen Vorteil bringt der in einem Stück gefertigte Spülkasten?

Dadurch, dass der Spülkasten in einem Stück gefertigt ist, finden sich auf ihm keine Schweißnähte und Verbindungsstellen, die über die Jahre hinweg undicht werden könnten. Zusätzlich wird jeder einzelne Spülkasten einer sorgfältigen Prüfung unterzogen. Das hochwertige, stabile Material ist jahrelang haltbar, der Spülkasten zu 100% dicht. Das sorgt für eine sorgenfreie Nutzung für viele Jahre.
Da es sich um einen Unterputz-Spülkasten handelt, ist die Qualität deines Spülkastens besonders wichtig. Jeder Austausch würde mit großen Zusatzkosten und Arbeiten einhergehen. Daher ist es umso wichtiger, auf ein Qualitätsprodukt mit absolut dichtem Spülkasten zu vertrauen.

WC Gestell für den Trockenbau

Wie fixiere ich die Füße des WC Gestells?

Die Füße des Gestells sind mit einem Verriegelungssystem versehen. Wenn du die Höhe einstellen möchtest, halten diese die Position. Dazu musst du das Element nicht zusätzlich fixieren. Wenn du die passende Höhe festgelegt hast, kannst du die Schrauben in der Endposition festziehen.
Die praktische Technik ermöglicht dir ein exaktes Einstellen der Höhe. Außerdem kannst du das Gestell so auch allein montieren bzw. die Höhenanpassung vornehmen.

Wie montiere ich den Füllschlauch und das Füllventil?

Für die Montage des Füllschlauchs benötigst du kein Werkzeug. Den flexiblen Schlauch und das Füllventil kannst du dank des Bajonettsystems einfach per Hand anziehen.

Wie montiere ich das WC Montageelement für die Trockenbauweise?

Bewegte Bilder sagen mehr als Worte – sieh dir hierzu unser Schritt-für-Schritt Montagevideo an. Hier findest du außerdem die Anleitung als PDF.

Kann ich für das WC Befestigungselement Ersatzteile bestellen?

  • Wir vertrauen auf die Qualität unserer Produkte. Solltest du dennoch einmal ein Ersatzteil für das WC Element benötigen, kannst du dich auf unsere 25 Jahre Ersatzteil Garantie verlassen.

Icon 25 Jahre Ersatzteilgarantie für WC Gestell

Für die WC Elemente gibt es praktisches Zubehör, dass für verfeinerte Optik sowie Schallschutz sorgt – jetzt mehr dazu im Blog lesen.

WC Elemente komplettieren

Mehr dazu
Tipp

Rechtlicher Hinweis

Das Fachwissen zur Installation der im Shop angebotenen Produkte setzen wir bei unseren Kundinnen und Kunden voraus. Die hier beschriebenen Tipps und Hinweise sollen dazu beitragen, die Produktauswahl zu erleichtern und häufige Fehlerquellen zu vermeiden. Sie ersetzen aber keinesfalls eine einschlägige Fachausbildung und Montageschulung. Pipelife Austria schließt bei nicht sach- und fachgerechter Montage sowie falschem Gebrauch der Artikel jede Haftung für allfällige Schäden aus.